Nerikomi-Revival
Anmeldung zum Workshop am
Sa./So., 28./29. März 2026, Sa. 10 bis 19 Uhr | So. 10 bis 15 Uhr
Nerikomi ist eine sehr alte japanische Dekorationstechnik, in der mittels färben des Porzellans, schichten, schneiden, drehen, neu anordnen und verbinden, Musterplatten erstellt und daraus dann Gefäße gebaut werden. Es werden Hinweise und Tipps und Rezepte zur Herstellung und Verarbeitung farbiger Porzellane vermittelt.
Ein Spiel mit Licht und Schatten, Bewegung und Statik, Farbe gegen Linie – eine Methode mit überraschender und spontaner Ausdrucksweise mit fulminanter Wirkung!
Als
VERSANDART wählen Sie bitte „Selbstabholung (0,00 EUR)“.
Personenzahl: 3 bis 6 Teilnehmer (darüber hinausgehende Anmeldungen werden als „derzeit nicht lieferbar“ bezeichnet, bitte gerne telefonisch nachfragen)
Zur Kursgebühr
Die Kursgebühr pro Workshop gilt pro Person bei
Selbstabholung (inkl. Material-Kontingent und Brennkosten). Bei
Zusendung der fertigen Keramiken gilt die Kursgebühr zzgl. 30,00 Euro pro Person (Mehrpreis für Nachbearbeitung – Schleifen etc. –, Verpackung und Versand). Das
Material-Kontingent inkl. Brennkosten beträgt 1,2 kg Material (wiegen nach Glasurbrand), bei Mehrverbrauch werden pro 100 g Porzellan Mehrkosten von 7,00 Euro erhoben.
Zusatz AGB für Workshops und Drehkurse
Zusätzlich zu den AGB gelten für Workshops und Drehkurse Zusatz AGB, die Sie unter folgendem Link einsehen/downloaden können:
Zusatz AGB für Workshops und Drehkurse
Sie erklären sich mit unseren Zusatz AGB für Workshops und Drehkurse einverstanden.