Ton + Porzellan | dramatisch – kontrastreich – lebendig – fesselnd
Anmeldung zum Workshop am
Fr./Sa./So., 7. bis 9. März 2025, Fr. 17 bis 20 Uhr | Sa. 10 bis 17 Uhr | So. 10 bis 15 Uhr
Zwei keramische Materialien, die unterschiedlicher nicht sein können, aber gerade aufgrund ihrer gegensätzlichen Eigenschaften dramatische, ausdrucksstarke, eigenwillige und außergewöhnliche Kreationen ermöglichen. Es wird eine theoretische Einführung geben, welche Tonsorten sich mit welchen Porzellanen „vertragen“ und worauf sie bei der Auswahl der Materialien achten sollten.
Ob Vasenobjekt, Schalen, Skulptur oder freie Plastik, der Gestaltungsspielraum ist unendlich. Es wird mit schamottierten und Drehtonen sowie mit schamottiertem Porzellan und Paperclay-Porzellan gearbeitet. Dabei ist das Spiel, sowohl Ton und Porzellan zu kompakten archaischen Objekten zu vereinen, unendlich als auch umgekehrt, filigrane Tonplatten oder Tonröllchen in transluzentes Porzellan zu integrieren, ein spannender Prozess. Ebenfalls das Einarbeiten von Ton oder Inlays in die jeweils komplementäre Masse lässt viele gestalterisch interessante und spielerische Facetten zu. Großflächiges wird mit kleinen Arealen belebt, Hell-Dunkel-Verläufe gezielt herausgearbeitet, Verbindungen mit linearen Strukturen geschaffen. Lassen sie sich auf ungewöhnliche und kreative neue Wege ein.
Als
VERSANDART wählen Sie bitte „Selbstabholung (0,00 EUR)“.
Personenzahl: 3 bis 6 Teilnehmer (darüber hinausgehende Anmeldungen werden als „derzeit nicht lieferbar“ bezeichnet, bitte gerne telefonisch nachfragen)
Zur Kursgebühr
Die Kursgebühr pro Workshop gilt pro Person bei
Selbstabholung (inkl. Material-Kontingent und Brennkosten). Bei
Zusendung der fertigen Keramiken gilt die Kursgebühr zzgl. 30,00 Euro pro Person (Mehrpreis für Nachbearbeitung – Schleifen etc. –, Verpackung und Versand). Das
Material-Kontingent inkl. Brennkosten beträgt 1,6 kg Material (wiegen nach Glasurbrand), bei Mehrverbrauch werden pro 100 g Porzellan Mehrkosten von 7,00 Euro erhoben.
Zusatz AGB für Workshops und Drehkurse
Zusätzlich zu den AGB gelten für Workshops und Drehkurse Zusatz AGB, die Sie unter folgendem Link einsehen/downloaden können:
Zusatz AGB für Workshops und Drehkurse
Sie erklären sich mit unseren Zusatz AGB für Workshops und Drehkurse einverstanden.